Wann kamen die Spaghetti nach Tirol und wann die Pommes frites? Was sind „Poularden“? Wie hat die Speisenfolge beim Festessen für den deutschen Kaiser Wilhelm im Meraner Hof im Jänner 1914 ausgesehen? Was hat Gustav Thöni auf seiner Hochzeit gegessen?
Mit der Sonderausstellung „ À la carte! Die Geheimnisse der Speisekarte “ will das Touriseum diese Fragen beantworten. Die ausgestellten Menükarten sollen den Besuchern aber nicht nur wegen der herrlichen Speisenfolgen und der aufwendigen künstlerischen Gestaltung das Wasser im Munde zusammen laufen lassen, sie sollen auch anregen, die Menükarten aus ungewohnten Blickwinkeln zu lesen. Speisekarten sind nämlich auch Kulturgeschichte in Reinform, erzählen sie doch vom Land, von Ess- und Feierbräuchen, Gewohnheiten, von Ereignissen, Genüssen und sind nicht zuletzt Visitenkarten der Hotels und des Landes.
Die Sonderausstellung wird am 31. März eröffnet und kann bis zum 15. November 2010 besichtigt werden.
WÜNSCHE ALLEN FLEISSIGEN „A la carte“ ANBIETERN
NOCH EIN GUTEN ENDSPURT!!!!!!!!!!!!!!